Hahnemühle B2B-Platform

William Turner

William Turner

Hahnemühle William Turner ist ein im traditionellen Rundsiebverfahren hergestelltes Aquarellpapier mit einer für die FineArt Anwendung optimierten Beschichtung. Das weiße Baumwollpapier ist frei von optischen Aufhellern und besticht durch seine einmalige Haptik und Oberflächentextur. Die feine, dennoch stark ausgeprägte Filzstruktur des Echt-Büttenpapiers verleiht Fotografien und Kunstreproduktionen eine bestechende Tiefe und Dreidimensionalität. Die matte Premium-Inkjet-Beschichtung garantiert ein exzellentes Druckergebnis mit hervorragender Farb- und Detailwiedergabe, eindrucksvollen Kontrasten und tiefem Schwarz. William Turner ist säure- und ligninfrei und erfüllt höchste Anforderungen an die Alterungsbeständigkeit. Die charakteristische Haptik und Struktur sorgt für außergewöhnliche und effektvolle FineArt- und Kunstreproduktionen mit künstlerischen Flair.

Als besonderes Highlight ist William Turner 310 zusätzlich mit vierseitig, von Hand gerissenen Büttenrand erhältlich. So entstehen exklusive Drucke, die im Schattenfugenrahmen wunderbar zur Geltung kommen.

  • 190 ∙ 310 g/m², 100% Baumwolle
  • Weiß, ohne optische Aufheller
  • Feine, dennoch stark ausgeprägte Filzstruktur
  • Matte Premium-Inkjet-Beschichtung für herausragende Druckergebnisse
  • Säure- und ligninfrei
  • ISO9706 konform / Museumsqualität für höchste Alterungsbeständigkeit
  • Kompatibel mit Pigment- und Dye-Inkjet-Systemen
  • ICC-Profile verfügbar

Datenblatt William Turner 190 g/m²

Datenblatt William Turner 310 g/m²

Produktsicherheit

Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnestraße 5
37586 Dassel
Deutschland
Telefon: +49 55 61 791-235
info@hahnemuehle.com

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

25. September 2025 17:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

William Turner 310

William Turner is a truly unique paper, difficult to find an equivalent for among competitors. Its almost sandpaper-like texture feels rough yet at the same time pleasant to the touch. I initially expected such a textured surface to lose fine details, but the opposite is true—the detail rendering is excellent. For me, this paper works especially well for black-and-white photography.

It’s not a paper you can use for every image, as it demands a specific type of photograph. Images with stronger structure and texture suit it best. Because of its pronounced surface, I recommend printing in A4 and larger formats.

In terms of tonality, it is very similar to Photo Rag. Compared to Museum Etching—another textured paper—William Turner is a classic off-white, while Museum Etching leans warmer and delivers slightly stronger contrast.

Produktgalerie überspringen

Passend zu diesem Produkt:

Echt-Bütten Aquarellpapier mit einer für die FineArt Anwendung optimierten Beschichtung und Büttenrändern.
Pigmentliner und Graphitstift zum Signieren auf matten, satinierten und hochglänzenden Papieroberflächen.
Hellweißes Inkjet-Papier mit einer prägnanten, grob strukturierten Filzmarkierung.
Die ideale Möglichkeit die verschiedenen Matt FineArt Textured Papiere auszuprobieren.
Der perfekte Alltagsbegleiter für Fotoenthusiasten!
Traditionelles Echt-Bütten Kupferdruckpapier, versehen mit einer speziellen Inkjet- Beschichtung.
Schweres Inkjet-Papier aus 100 % Baumwolle mit einer strukturierten Oberfläche.
Hahnemühle FineArt Handschuhe – Der unverzichtbare Schutz für wertvolle Drucke Die Hahnemühle FineArt Handschuhe wurden speziell für den sicheren Umgang mit empfindlichen FineArt-Drucken und Kunstwerken entwickelt. Sie b